robespierre55 (Florian Le.) hat geschrieben:@ starcourse: Vielen Dank für Deine Antwort!! Klar will ich das alles offiziell und legal hinkriegen!
Ja, das mit den Behörden in der Ukraine ist wirklich ganz großes Kino! Vor zwei Jahrem hat meine Freundin einen internationalen Paß haben wollen, der Spaß kam mit "Express"-Express-Gebühren zustande (eine Alternative war gar nicht gegeben) auf schlappe € 400.- Ich selber war nicht dabei, ich hab im Taxi vor der Tür gewartet. Nach Bekunden hielten die dortigen Beamten das noch für eine Art Sonderangebot.!
Also das scheint mir dann doch sehr hoch bezahlt. Fakt ist, dass der normale Express-Pass auf damals (8/2012) 100,00 € kam - ganz offiziell nach Gebührentabelle, dauerte aber immer noch ca. 1 Monat, je nachdem wie schnell die staatliche Druckerei arbeitet. Falls nach der Heirat der Pass wieder geändert werden muss, reicht ein Verweis darauf, dass Ganze in Kiew zu beantragen wollen, dann reduzieren sich die Fantasiepreise sehr schnell, das geht nämlich auch und ohne Extra-Gebühren.
robespierre55 (Florian Le.) hat geschrieben:Habe ich also grob gesprochen richtig verstanden?
a) Im ukrainischen Standesamt Termin vereinbaren und evtl. "Sonderregelungen" erfragen!
Exakt! Du wirst nach der "Sektempfangsgebühr" gefragt (Sekt zum Anstoßen
im Standesamt nach der Trauung) - ja sagen, ohne geht es nicht. Gleiches gilt für die Gebühr für die Erlaubnis im Standesamt zu fotografieren. Theoretisch kann man zwar auch auf beides verzichten aber dann verzögert sich die Bearbeitung sehr. Den Sekt musst Du übrigens selber kaufen!
robespierre55 (Florian Le.) hat geschrieben:b) Aus der Ukraine ihre Unterlagen mitbringen und damit ihr (!) Ehefähigkeitszeugnis beim hiesigen Standesamt besorgen.!
Nein, frag bei
Deinem Standesamt nach, welche Unterlagen von Deiner Zukünftigen für
Dein Ehefähigkeitszeugnis gebraucht werden. Bei mir waren das die Unterlagen, die in dem Link der Kiewer Botschaft genannt sind. Diese Unterlagen (mit Apostille) Deiner Zukünftigen nimmst Du am besten persönlich mit und schickst Sie dann, nach dem Du Dein Ehefähigkeitszeugnis hast, zusammen mit diesem in die Ukraine zurück (DHL)
robespierre55 (Florian Le.) hat geschrieben:c) Mein Ehefähigkeitszeugnis auf die Beine stellen!
siehe b)
robespierre55 (Florian Le.) hat geschrieben:d) Hinfahren und zum vereinbarten Termin heiraten.!
Genau. Und denk daran, dass Hochzeitsgeschenk für Deine Frau muss zwingend Schmuck sein (und ich meine nicht den Trauring) - alles andere gilt als geizig.
robespierre55 (Florian Le.) hat geschrieben:Vielen Dank und guten Abend!
Bitte und Danke